(Letzte Änderung dieses Kapitels: 16.04.2025)
Das steadyPRINT WebCenter verfügt über eine simple Integration von macmon Network Access Control. Nach erfolgreicher Einrichtung lässt sich die Endgerätegruppenzugehörigkeit von macmon direkt im steadyPRINT WebCenter steuern.
Konfiguration
Um die Funktion nutzen zu können, müssen im steadyPRINT WebCenter in den Einstellungen die Daten des macmon-Servers inklusive Benutzers erfasst werden (s. Abbildung: Konfiguration des macmon-Servers). Beim Benutzer handelt es sich um einen macmon-seitig definierten Account, der die Erlaubnis haben muss, mit der macmon-API zu interagieren.
Abbildung 18: steadyPRINT WebCenter - Konfiguration des macmon-Servers
Verwaltung der Endgerätegruppe
Wenn in den Einstellungen ein macmon-Server definiert ist und die MAC-Adresse des Druckers bekannt ist, kann über die Schaltfläche macmon-Gruppe ändern (s. Abbildung: macmon-Gruppe einsehen) die Endgerätegruppenzugehörigkeit des Druckers eingesehen werden.
Abbildung 19: steadyPRINT WebCenter - macmon-Gruppe einsehen
Wird die Gruppe in der Ansicht (s. Abbildung: macmon-Gruppe bearbeiten) geändert und gespeichert, wird die Änderung über die macmon-API in einer Anfrage an den macmon-Server übertragen und umgesetzt.
Hinweis |
Authentifizierung und Autorisierung |
|
Sind die Logindaten des macmon-Benutzers nicht valide, oder hat der Benutzer keinen Vollzugriff auf die API, was in der macmon-Benutzerverwaltung konfigurierbar ist, wird die Änderung vom macmon-Server abgelehnt. |
Abbildung 20: steadyPRINT WebCenter - macmon-Gruppe bearbeiten