(Letzte Änderung dieses Kapitels: 16.04.2025)
Zusätzlich zur Verwaltung auf Druckerebene können über das steadyPRINT WebCenter Templates in einer globalen Ansicht verwaltet werden, die sich in der obersten Navigationsebene befindet (siehe Abbildung: globale Template-Ansicht).
Abbildung 63: steadyPRINT WebCenter - globale Template-Ansicht
Hier sind alle Templates und die Information, welchen Druckern sie zugeordnet sind, nach Treiber sortiert einsehbar. Sie können für konkrete Drucker aktiviert, deaktiviert und als Standard gesetzt werden.
Des Weiteren können Templates erstellt, bearbeitet, gelöscht und auf mehrere Zieldrucker dupliziert werden. Auch Templates von logischen Druckern sind im steadyPRINT WebCenter vollumfassend verwaltbar.
Hinweis |
Template-Erstellung und Bearbeitung |
|
Zu beachten ist, dass zum Erstellen und Bearbeiten von Templates der steadyPRINT Agent auf dem System installiert sein muss, von welchem das steadyPRINT WebCenter gerade bedient wird. Der Treiber, auf dem die Templates basieren, kann automatisch installiert und nach der Konfiguration wieder deinstalliert werden. |
Um die Verwaltung bestehender Templates übersichtlich zu halten, kann die Treiberliste auf Treiber, die bereits Templates besitzen, reduziert werden. Umschalten lässt sich die Ansicht über die entsprechende Schaltfläche Nur Treiber mit Templates anzeigen (siehe Abbildung: reduzierte Template-Ansicht).
Abbildung 64: steadyPRINT WebCenter - reduzierte Template-Ansicht